„Ich geh mit meiner Laterne…“ Trompeten, Tuben und Trommel geben den Ton an. Der Zug setzt sich in Bewegung. Mehr als hundert Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Zauberkiste“ laufen durch die Gutenbergstraße in Bonn-Duisdorf. Die Fackelträger führen den Martinszug an. Die Kinder halten ihre Laternenstäbe hoch. Die Martinstradition hat einen festen Platz in dieser Kita, genauso wie in so vielen anderen Einrichtungen in der Region.
Martinsumzug in Bonn-Duisdorf |
Musikverein Duisdorf in der Kita |
„Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind…“ Man fühlt sich als Teil von etwas Großem, wenn man am Martinsfeuer bei einer Tasse Kinderpunsch auf dem Spielgelände der Kita sitzt. „Die Stimmung ist so schön. Wenn alle singen, die Musik spielt und die Laternen leuchten, kriege ich immer ein wehmütiges Gefühl und fühle mich an meine eigene Kindheit erinnert“, findet Nina Sangenstedt, Mutter eines Mädchens, das die Einrichtung wegen des Umzugs verlassen hat und speziell zum Martinsfest eingereist ist. Am Tag nach dem Laternenumzug tauschen die Kinder beim gemeinsamen morgendlichen Treffpunkt ihre Eindrücke aus. „Mir hat gefallen, dass alles geleuchtet hat“, sagt ein Kind. „Das Spielen im Sand im Dunkeln war gut“, findet ein anderes. „Ich fand gut, dass kein T-Shirt gebrannt hat“, sagt jemand. Das Martinsfest wird bei den Kindern in Erinnerung bleiben, bis es im nächsten Jahr wieder soweit ist.
Keine Kommentare:
Kommentar posten